Ebenen und Transparenzmodi

Grundlagen

Ebenen sind leicht zu verwenden und können manches Problem beim Umgang mit Dokumenten, Texten, Zeichnungen oder Bildern lösen, ohne andere Objekte zu beeinflussen.

Der Ebenendialog

Transparenzmodi in Scribus

Beachten Sie: Dieses Feature können Sie erst ab Scribus 1.3.4 verwenden, und nur, wenn Scribus mit einer Cairo-Version ab 1.2 kompiliert wurde.

Scribus verfügt über ein mächtiges und vielseitiges Werkzeug zum Umgang mit Ebenen. Ebenen können nicht nur transparent sein und ihre Deckkraft ändern, sondern es gibt auch sogenannte Transparenzmodi. Damit läßt sich die Art der Transparenz steuern. Mit Hilfe von Transparenzmodi können Sie bestimmen, wie die Pixel der einzelnen Ebenen kombiniert werden. Wenn eine Ebene ausgewählt ist, wirkt sich der ausgewählte Transparenzmodus nur auf die darunterliegenden Ebenen aus. Die einzelnen Ebenen lassen sich weiterhin bearbeiten und werden in der vorgegebenen Transparenz nur auf dem Bildschirm oder beim Druck bzw. Export kombiniert. Beachten Sie auch, daß, von wenigen Ausnahmen unter Windows abgesehen, diese Art von Transparenz beim Drucken nicht gut oder gar nicht funktioniert. Es ist besser, in eine PDF-Version ab 1.4 zu exportieren, weil diese Formate die Funktion unterstützen.

Verfügbare Transparenzmodi in Scribus: